Das ist keine offizielle Seite! Alle Informationen sind frei erfunden und dienen ausschließlich für Roleplay Zwecke.

Agent in Education

Der Agent in Education ist der Ausbildungsrang des FIBs. Die Zeit als Agent in Education dient der Eingewöhnung in das FIB und der Aneignung von Fähigkeiten, wie zum Beispiel die strukturellen Abläufe des FIB.

Aufgaben:

  1. Hauptaufgabe ist die Fahndung nach Straftätern über das PDA.
  2. Das Anfahren von einem Ladenraub ist nur mit Genehmigung der Leitstelle erlaubt.
  3. Belegen, absolvieren und bestehen von Modulen und Prüfungen.
  4. Lernen für die abschließende Einstellungsprüfung.
  5. Das Entfernen von Fahndungssternen ist nicht gestattet.

Voraussetzungen:

  1. Einstellungsverfahren bestehen
  2. Besitz eines Waffenscheins
  3. Besitz eines Führerscheins

Direkter Vorgesetzter: Teamleiter der FIB Academy

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

Junior Agent

Der Junior Agent befindet sich in der Lernphase, jedoch wird ein eigenständiges Arbeiten vorausgesetzt. Es ist erwünscht, dass Junior Agenten mit ranghöheren Agenten mitfahren, um ihr Wissen und Fähigkeiten zu erweitern.

Aufgaben:

  1. Hauptaufgabe ist die Fahndung nach Straftätern über das PDA.
  2. Das Anfahren von Ladenrauben ist nur mit Genehmigung der Leitstelle erlaubt.
  3. Belegen, absolvieren und bestehen von Modulen und Prüfungen.
  4. Das Entfernen von Fahndungssternen ist nicht gestattet.

Voraussetzungen:

  1. Ersteinweisung bestehen
  2. Mindestens drei Tage im Rang "Agent in Education"

Direkter Vorgesetzter: Teamleiter des Detection Offices

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

Field Agent

Der Field Agent ist ein vollwertiger Bestandteil des FIBs. Benötigt hierfür werden verschiedene Unterweisungen, die die Fähigkeiten sowie Disziplin des Agenten nachweisen und festigen. Darüberhinaus soll der Field Agent regelmäßig die Leitstelle besetzen und die Einheiten im Dienst koordinieren. In dieser Funktion ist der Agent gegenüber allen weisungsbefugt.

Aufgaben:

  1. Hauptaufgabe ist die Fahndung nach Straftätern über das PDA.
  2. Das Anfahren von Ladenrauben ist nur mit Genehmigung der Leitstelle erlaubt.
  3. Belegen, absolvieren und bestehen von Modulen und Prüfungen.
  4. Das Entfernen von Fahndungssternen ist nicht gestattet.
  5. Abteilungsrelevante Arbeit steht im Vordergrund.

Voraussetzungen:

  1. Mindestens eine Woche im Rang "Junior Agent"
  2. Bestehen der Ortskunde Prüfung
  3. Bestehen der Funkprüfung
  4. Bestehen der Prüfung "Verhalten im Dienst"
  5. Teilnahme am Erste-Hilfe Kurs

Direkter Vorgesetzter: Teamleiter des Detection Offices

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

Special Agent

Als Special Agent gehört man bereits zu einem hoch ausgebildeten Agent. Die Voraussetzungen hierfür sind die Absolvierung mehrerer Trainingseinheiten. Vom Special Agent wird eigenständiges sowie vorbildlichen Verhalten in allen Lebensbereichen - auch außerhalb des Dienstes - erwartet. Ab diesem Rang besteht die Möglichkeit sich für einen Werdegang zu spezialisieren.

Aufgaben:

  1. Hauptaufgabe ist die Fahndung nach Straftätern über das PDA.
  2. Das Anfahren von Ladenrauben ist nur mit Genehmigung der Leitstelle erlaubt.
  3. Das Entfernen von Fahndungssternen ist nicht gestattet.
  4. Abteilungsrelevante Arbeit steht im Vordergrund.

Voraussetzungen:

  1. Mindestens eine Woche im Rang "Field Agent"
  2. Bestehen der Ortskunde Prüfung Experte
  3. Bestehen der Prüfung Verhandlungsführung

Direkter Vorgesetzter: Teamleiter des Detection Offices / Teamleiter der spezialisierten Einheit

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

Senior Special Agent

Der Senior Special Agent ist ein Dienstgrad, welcher viel Erfahrung voraussetzt. Senior Special Agenten werden nach gewisser Dienstzeit sowie Arbeitsleistung für diesen Posten qualifiziert.

Aufgaben:

  1. Hauptaufgabe ist die Fahndung nach Straftätern über das PDA.
  2. Das Anfahren von Ladenrauben ist nur mit Genehmigung der Leitstelle erlaubt.
  3. Das Entfernen von Fahndungssternen ist nicht gestattet.
  4. Abteilungsrelevante Arbeit steht im Vordergrund.

Voraussetzungen:

  1. Mindestens zwei Wochen im Rang "Special Agent"
  2. Tadelloses Verhalten im Dienst

Direkter Vorgesetzter: Teamleiter des Detection Offices / Teamleiter der spezialisierten Einheit

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

Supervisory Agent

Der Supervisory Agent gehört mit zur unteren Leitungsebene des FIBs und unterstützt die Agenten bei der Arbeit. Er fungiert als Ansprechpartner bei Unklarheiten, Problemen oder Fragen. Wenn nötig, teilen die Supervisory Agenten die Mitarbeiter ein und geben ihnen Aufgaben.

Aufgaben:

  1. Hauptaufgabe ist die Fahndung nach Straftätern über das PDA.
  2. Das Anfahren von Ladenrauben ist nur mit Genehmigung der Leitstelle erlaubt.
  3. Das Entfernen von Fahndungssternen ist nicht gestattet.

Voraussetzungen:

  1. Mindestens im Rang "Senior Special Agent"
  2. Dieser Rang bringt keine klaren Voraussetzungen mit und ist als Belohnung für Agenten vorgesehen, die lange im FIB sind und stets das FIB in einem guten Licht repräsentiert haben. Sie haben erweiterte Befugnisse und sind nicht an eine Abteilung gebunden. Es gibt Agenten, die den normalen Regeldienst vorziehen und für diese Mitarbeiter ist dieser Rang vorgesehen. Sie haben das Recht bei Abstimmungen der unteren Leitungsebene teilzunehmen und sind im allgemeinen bei den wöchentlichen Führungsstaab Meetings dabei. Die Anzahl ist auf 5 Personen beschränkt.

Direkter Vorgesetzter: Teamleiter des Detection Offices / Teamleiter der spezialisierten Einheit

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

Deputy Section Chief

Der Deputy Section Chief gehört mit zur unteren Leitungsebene und unterstützt den Section Chief bei der Arbeit. Er fungiert als Ansprechpartner bei Unklarheiten, Problemen oder Fragen. Mit dem Section Chief arbeitet er neue Konzepte zur Verbesserung des FIBs aus. Wenn nötig, teilen sie ihre Mitarbeiter ein und geben ihnen Aufgaben.

Aufgaben:

  1. Stv. Leitung einer Abteilung.
  2. Ansprechpartner bei abteilungsrelevanten Problemen.
  3. Hauptaufgabe ist die Ausarbeitung von neuen Konzepten und Unterstützung der Leitungsebene.
  4. Das Entfernen von Fahndungssternen ist nicht gestattet.

Voraussetzungen:

  1. Benennung durch Führungsebene
  2. Tadelloses Verhalten im und außerhalb des Dienstes

Direkter Vorgesetzter: Teamleiter der spezialisierten Einheit

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

Section Chief

Der Section Chief gehört mit zur unteren Leitungsebene und ist verantwortlich für die ihm unterstellten Agents. Er koordiniert Arbeitsabläufe und sorgt für termingerechte Umsetzung. Der Section Chief sollte in der Lage sein sich in seine Mitarbeiter hinzuversetzen, um Probleme und Unklarheiten besser lösen zu können.

Aufgaben:

  1. Leitung einer Abteilung.
  2. Ansprechpartner bei abteilungsrelevanten Problemen.
  3. Hauptaufgabe ist die Ausarbeitung von neuen Konzepten und Unterstützung der Leitungsebene.
  4. Das Entfernen von Fahndungssternen ist gestattet.

Voraussetzungen:

  1. Benennung durch Führungsebene
  2. Tadelloses Verhalten im und außerhalb des Dienstes

Direkter Vorgesetzter: Executive Director

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

FIB Commander

Der FIB Commander ist ein perfekt ausgebildeter Agent mit sehr hohem Wissen über die Abläufe von sämtlichen Einsätzen. Die Aufgabe des Commanders beläuft sich auf das Leiten von Einsätzen. Die Abteilung CIRG ist ihm direkt unterstellt und bei Einsätzen hat er das Oberkommando über alle Streitkräfte.

Aufgaben:

  1. Leitung der CIRG.
  2. Ansprechpartner bei abteilungsrelevanten Problemen.
  3. Hauptaufgabe ist die Ausarbeitung von neuen Konzepten und Unterstützung der Leitungsebene.
  4. Das Entfernen von Fahndungssternen ist gestattet.

Voraussetzungen:

  1. Benennung durch Führungsebene
  2. Tadelloses Verhalten im und außerhalb des Dienstes
  3. Lückenloses Wissen über das FIB und deren Abläufe
  4. Lückenloses Wissen über sämtliche Events des FIBs
  5. Taktisches Denken und Durchsetzungsvermögen

Direkter Vorgesetzter: Executive Director

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

Corruption Office Director

Der Corruption Office Director ist ein perfekt ausgebildeter Agent mit sehr hohem Wissen. Die Aufgabe des Directors beläuft sich auf das Handhaben aller Korruptionsfälle und betreut das FIB in Rechtsfragen. Die Abteilung Internal Division, ehemals bekannt als Corruption Office, ist ihm direkt unterstellt.

Aufgaben:

  1. Leitung der ID / FIBCO.
  2. Ansprechpartner bei abteilungsrelevanten Problemen.
  3. Hauptaufgabe ist die Ausarbeitung von neuen Konzepten und Unterstützung der Leitungsebene.
  4. Das Entfernen von Fahndungssternen ist gestattet.
  5. Das Entfernen von Akten ist gestattet.

Voraussetzungen:

  1. Benennung durch Führungsebene
  2. Tadelloses Verhalten im und außerhalb des Dienstes
  3. Lückenloses Wissen über das FIB und deren Abläufe

Direkter Vorgesetzter: Executive Director

Alle Anliegen des Agents sind vorab mit dem direkten Vorgesetzten abzustimmen!

Executive Director

Der Executive Director agiert mit als oberstes Führungsglied. Die Hauptaufgabe ist die Verwaltung der Mitarbeiter, darunter zählen Beförderungen sowie Einteilungen in Abteilungen und Klärung von Angelegenheiten innerhalb des FIBs, welche von den Teamleitern nicht übernommen oder geklärt werden können. Der Executive Director verfügt über ein lückenloses Wissen und ist ebenfalls in der Lage Einsätze zu leiten oder kurzfristig zu übernehmen bzw. zu koordinieren/organisieren.

Aufgaben:

  1. Leitung eines Bereichs
  2. Wöchentliche Auswertung seiner Abteilungen
  3. Wöchentliche Präsentation gegenüber dem operativem Leiter des FIBs

Voraussetzungen:

  1. Benennung durch Direktion

FIB Assistant Director

Der Assistant Director agiert als dritthöchstes Führungsglied und kümmert sich um das Tagesgeschäft und die operativen Angelegenheiten.

Aufgaben:

  1. Einführung eines Qualitätswesen aus der realen Industrie
  2. Wöchentliche statistische Bewertungen der Exekutiv Direktoren, Abteilungsleiter und Abteilungen im Allgemeinen

FIB Deputy Director

Der Deputy Director vertritt den Director und agiert als zweithöchstes Führungsglied. Der Deputy Director vertritt den Director in wichtigen Besprechungen und entscheidet mit dem Director die Ausrichtung, Koordination, Organisation und Abwicklung innerhalb des FIB.

FIB Director

Der FIB Director agiert als höchstes Führungsglied. Entscheidet die Ausrichtung, Organisation, Koordination und Abwicklung des FIBs.